PSNV-E

Psychosoziale

Notfallversorgung

für Einsatzkräfte

Informationen für Angehörige

Ein Familienmitglied, dein Partner/in, ein Kumpel, ein/e Freund/in ist bei der Feuerwehr hat ein belastendes Ereignis erlebt. Er/Sie zeigt Stressreaktionen.


Was kannst du tun?

  • Habe Geduld und Verständnis, sei für die Person da.
  • Höre zu und habe Zeit.
  • Vermeide möglichst Ratschläge, wichtig ist für die Person da zu sein und mit Aufmerksamkeit zu helfen.
  • Habe Verständnis, wenn die Person viel Zeit mit Kammeraden/Kammeradinnen aus der Wehr verbringt. Gemeinschaft und Gespräche mit Menschen, die die gleiche oder ähnliche Erfahrung gemacht haben wirken oft heilend.

 

Wenn du das Gefühl hast, dass dies nicht ausreichend ist, dann melde dich bei uns.

Wir sind ein Team aus psychosozialen Ansprechpartnern der Feuerwehrseelsorge und geschulte PSNV-Kräfte und sind für ein Gespräch bereit.



Strickte Vertraulichkeit und Verschwiegenheit können wir garantieren.

Christian Krause, Fachberater Seelsorge, Handynummer: 0151 744 19616 Email: psnv-e@kreisbrandinspektion-online.de